MK-LEA Leseaufbau 1.2.3

Licentie: Gratis proefperiode ‎Bestandsgrootte: 5.78 MB
‎Gebruikersbeoordeling: 4.0/5 - ‎1 ‎Stemmen

Het programma kan helpen om het lezen te verbeteren - ook voor personen met 'dislexie'. 1) Snelheid lezen: Een tekst is opgebouwd woord voor woord: na de voltooiing van een zin het scherm is gewist. U de snelheid aanpassen tijdens een oefening en u een zin in een keer herhalen (als u niet kon volgen). 2) Lettergrepen, woorden, enkele zinnen (erts meer) zijn opgebouwd op toetsaanslag of muisklik. De structuur van woorden (bijvoorbeeld lettergrepen) kan worden weergegeven door een tweede tekstkleur te selecteren. Op deze manier ligt de focus altijd op het huidige deel, waardoor het veel gemakkelijker wordt om een lettergreep of woord te decoderen. Het programma is breed aanpasbaar: lettertypen, kleuren, scheidingstekens en hot keys. De bestandsindeling is platte tekst (er zijn slechts 2 scheidingstekens nodig). U zelf bepalen welke hoeveelheid tekst wordt weergegeven door een scheidingsteken in te stellen.

versiegeschiedenis

  • Versie 1.2.3 geplaatst op 2007-05-20
    *Bugfix bei Installation und Soundeinstellung * automatische Anpassung der Menüschriftgröße an Auflösung kleiner 800x600 * Warnhinweis auf zu geringe Auflösung abschaltbar * Fehler bei Größenänderung des Fensters unterr geringe Auflösung (640x800) behos

Programmadetails

Overeenkomst

EULA - Licentieovereenkomst voor eindgebruikers

Lizenzbedingungen für die Software "MK-LEA Leseaufbau" Das Programm steht unter dem rechtlichen Schutz der Urheber- und Handelsgesetze des Landes, in dem es veröffentlicht, vervielfältigt bzw. genutzt wird. Matthias Kraus, Bernhardstr.8, D-96515 Sonneberg, Deutschland, nachfolgend 'Lizenzgeber' genannt, besitzt alle Rechte an dem Programm (Software) und gestattet die Nutzung ausschließlich unter der Voraussetzung, dass die nachfolgend aufgeführten Lizenzbedingungen vom Nutzer anerkannt und egehalteinn. Es kommt damit zwischen Ihnen,dem Lizenznehmer, und dem Lizenzgeber der vorliegende Lizenzvertrag zustande: 1. Installatie Der Lizenzgeber weist Sie ausdrücklich darauf hin, dass vor der Installatie jeglicher neuer Software auf Ihrem System eine Datensicherung erfolgen sollte, um einem eventuellen Verlust Ihrer Daten vorzubeugen. Diese Sicherheitsmaßnahme sollte auch bei der Installation dieser Software erfolgen. Falls Sie Ihre Daten noch nicht gesichert haben sollten, raten wir dringend, die Installation sofort abzubrechen, Ihre Daten zu sichern und erst darauffolgend die Installation neu zu starten. Darüber hinaus ist es empfehlenswert in regelmäßigen Abständen Datensicherungen durchzuführen. 2. Gewährleistung / Haftung Eine Gewährleistung für eine fehlerfreie Funktionalität des Programms wird von der Lizenzgeber nicht übernommen. Der Lizenzgeber gewährleistet für den Fall der Übermittlung des Programms auf einem Datenträger die einwandfreie Lesbarkeit des Mediums zum Zeitpunkt der Übergabe, soweit der Einsatz durch den Lizenznehmer unter normalen Betriebsbedingungen und unter Beachtung üblicher Instandhaltungsmaßnahmen der Datenverarbeitungsanlage erfolgt. Der Lizenzgeber übernimmt keine Haftung für die Fehlerfreiheit der Software, insbesondere nicht dafür, dass die Software den Anforderungen und Zwecken des Erwerbers genügt oder mit anderen von ihm ausgewählten Programmen zusammenarbeitet. Der Lizenzgeber haftet für einen vorsätzlich und/oder grob fahrlässig herbeigeführten Schaden unbeschränkt. Auch beim Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft haftet der Lizenzgeber für alle darauf zurückzuführenden Schäden ohne Beschränkung. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Lizenzgeber, soweit hinsichtlich der Leistungserbringung Verzug vorliegt, die Leistung unmöglich ist oder eine ihr obliegende Kardinalpflicht verletzt wurde, für darauf zurückzuführende Personenschäden unbeschräktn. Für Sach- und Vermögensschäden, mit deren Eintritt bei Vertragsabschluss vernünftigerweise zu rechnen oorlog. In jedem Fall beschränkt die Haftung auf die Höhe des Zweifachen des gezahlten Kaufpreises (Lizenzgebühr, Registrierungsgebühr), unabhängig davon, ob es sich um Ansüprche des Vertragsrechtes, um schadenersatzansprüche oder andereder Haftungsprüchet. Befindet sich der Lizenzgeber während des Eintritts der Unmöglichkeit in Verzug, so haftet er für den durch die Unmöglichkeit ihrer Leistung eingetretenen Schaden ohne Beschränkung; nicht jedoch für den Fall, in dem der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten wäre. In allen übrigen Fällen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 3. Nutzungsumfang Veröffentlichungs-, Vervielfältigungs-, Bearbeitungs- und Verwertungsrechte an der Software liegenin beim Lizenzgeber. Alle Urheberrechts- und sonstige in der Software befindlichen Vermerke wie Registriernummern und Hinweise auf den Lizenzgeber dürfen nicht entfernt werden. Jede weitere Einbringung in andere Software jeglicher Art wird dem Lizenznehmer untersagt. a. Abweichende Bedingungen für die Shareware-Version der Software: Sie die Shareware-Version daran, dass beim Programmstart ein Shareware-Hinweis mit den verbleibenden Testtagen und/oder dem Hinweis "Diese Version ist Shareware" erscheint. Auch im Punkt "Programminfo" des Menüpunktes "Hilfe" können Sie den Status der Software einsehen. Das Programm wird herausgegeben, wie es ist, und darf in der vorliegenden Versie nur unter Berücksichtigung der nachfolgenden Einschränkungen ben frei ben freiutzt werden: Die Software darf in unmodifizierter Form, wie es vom Lizenzgeber zur Verfügung gestellt wurde, vervielfältigt, veröffentlicht und verbreitet werden, soweit keine Gebühren für die Nutzung, Verteilung, Veröffentlichung, Verbreitung und oder Vervielfälung erhoben. Die kostenlose Nutzung der Software ist auf 30 Tage beschränkt. Danach ist der Nutzer verpflichtet, alternativ die weitere Nutzung zu unterlassen oder eine kostenpflichtige Nutzungslizenz an der Software zu erwerben. Der Lizenzgeber weist darauf hin, dass die Software, in der jeweils aktuellen Shareware Version, auch von beliebigen Hard- und Software-hersteln oder Händlern einschließlich Shareware-Versendern, CD-ROM-Herstellern und Zeitschriften-Verlagen zur Aufnahme auf Heft-CDDs, sowie beliebigen Anbietern von Software-/Hardware und Dienstleistungen kostenlos, verbreitet und vervielfältigt werden darf, soweit keine, die üblichen Entgelte für Shareware-Programme und -Sammlungen übersteigende Beträge worden. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung sind Dritte darauf hinzuweisen, dass es sich bei der Software um ein Shareware-Programm handelt. Eine entgeltliche Verteilung, Verbreitung oder Vervielfältigung des Programms wird ausdrücklich untersagt. b. Abweichende Bedingungen für die lizenzierte Versie: Sie erkennen die lizenzierte Versie an dem Eintrag "Registriert für... " beim Programmstart und/oder im Startfenster oder Info-Fenster der Software. Der Lizenzgeber gewährt dem Lizenznehmer für die Dauer des vorliegenden Vertrages ein einfaches, nicht ausschließliches und persönliches Recht, die Software auf einem einzelnen Personal Computer und nur an einem Ort, zu nutzen. Jede weitergehende Nutzung ist nicht gestattet. Dem Lizenznehmer ist es insbesondere untersagt, * die Software oder einzelne Programmteile an Dritte weiterzugeben oder einem Dritten auf andere Weise zugänglich zu machen, insbesondere in Form der Leihe oder Miete; * die Software über ein Netz oder einen Datenübertragungskanal von einem Computer auf einen anderen Computer zu übertragen; * die Software abzuändern, zu übersetzen, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder demontagemblieren; * abgeleitete Werke zu erstellen; Der Lizenznehmer erhält durch den Erwerb des Programms allein das Eigentum an einem körperlichen Datenträger, soweit nicht die Überlassung des Lizenzmaterials auf dem der Wegenfernübertragung erfolgt. Bei beiden Überlassungsalternativen ist ein Erwerb von weitergehenden Rechten als den benannten nicht verbunden. Das Anfertigen einer (einzigen) Reservekopie ist nur zu Sicherungszwecken zulässig, insofern die Software auf einem Datenträger geliefert wurde. 4. Dauer des Vertrages Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jede Zuwiderhandlung des Lizenznehmers gegen die Lizenzbestimmungen verwirkt das Nutzungsrecht, ohne dass es seitens des Lizenzgebers einer Kündigung bedarf. 5. Schadensersatz bei Vertragsverletzung Der Lizenznehmer haftet für alle Vermögensschäden, die der Lizenzgeber aufgrund von Verletzungen des Urheberrechts oder einer Verletzung dieser Vertragsbestimmungen entstehen. 6. Änderungen und Aktualisierungen (Updates) Der Lizenzgeber ist berechtigt, die Software nach eigenem Ermessen zu aktualisieren. Er ist nicht verpflichtet, dem Lizenznehmer etwaige Aktualisierungen zur Verfügung zu stellen. Etwaige Aktualisierungen der Software innerhalb einer hauptversion sind immer kostenfrei. Darüberhinaus kann der Lizenzgeber entscheiden, ob weitergehende Updates kostenfrei bleiben oder zu einem ermäßigtem Preis erhält seinlich werden. Der Lizenznehmer wird per E-Mail über Produktneuerungt, insofern eine gültige E-Mail Adresse bei Lizenzierung der Software angegeben wurde. Der Lizenznehmer kann frei entscheiden, ob er die Aktualisierung der Software auf eigene Kosten aus dem Internet lädt und die Aktualisierung installiert. 7. Produktnamen und Warenzeichen Alle in diesem Tekst, der Dokumentation und der Software verwendeten Produktnamen und eingetragenen Warenzeichen und werden hiermit als Eigentum ihrer Besitzer anerkannt, unabhängig davon, ob sie solcheen geknzeichnet sind oder nicht. 8. Sonstiges Sollte eine der Bestimmungen, dieser Lizenzbestimmungen, unwirksam sein, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten solche wirksamen Bestimmungen als vereinbart, die in ihrem Sinn der Absicht der unwirksamen Bestimmungen zugunsten des Lizenzgebers am nächsten kommen. Sonneberg, im Juni 2005